Wir sind bestrebt, unseren Kunden einen wirklich ausgezeichneten Kundenservice zu bieten. Wir wissen, dass unsere Kunden großen Wert auf Datenschutz und Privatsphäre legen, und gehen daher sehr sorgfältig mit den Daten unserer Kunden um. Auf dieser Website erfahren Sie, wie und wann wir Ihre personenbezogenen Daten, die Sie oder Andere uns zur Verfügung stellen, erheben, verwenden und weitergeben.
Die vorliegende Datenschutzerklärung wurde zuletzt am Juni 2025 überprüft.
1 Wer wir sind
Diese Datenschutzerklärung gilt für Octopus Electroverse Limited, Firmennummer 15274675, mit eingetragener Adresse UK House, 5th Floor, 164-182 Oxford Street, London, W1D 1NN.
Wenn Sie Fragen zur Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter dpo@octoenergy.com oder über eine der hier auf unserer Website angeführten Kontaktmöglichkeiten: https://electroverse.com/faqs.
2 Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden
Wir erheben und verarbeiten Daten über Sie nur, wenn wir einen Grund dafür haben und wenn dieser Grund nach geltendem Datenschutzrecht zulässig ist. In diesem Abschnitt wird dargelegt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden.
Es ist wichtig, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten immer auf dem aktuellen Stand halten. Informieren Sie uns daher bitte umgehend über etwaige Änderungen.
Wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen auf unserer Website oder über unsere Apps kaufen
Wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen von uns erwerben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Transaktion durchzuführen. Zu den Daten, die wir von Ihnen (oder Ihrem Fuhrparkmanager) erheben, gehören Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Kontokennwort, Ihre Fahrzeugdaten (wie Marke, Modell, Kennzeichen und Fahrzeugidentifikationsnummer oder FIN) sowie Zahlungsdaten wie Kredit- oder Debitkarteninformationen oder Lastschriftauftragsdaten.
Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten in dieser Form verarbeiten, um den Vertrag für das Produkt oder die Dienstleistung, um die Sie (oder Ihr Arbeitgeber) uns gebeten haben, schließen und erfüllen zu können.
Wenn Sie uns eine E-Mail senden oder über die Chatfunktion in der App oder soziale Medien kontaktieren
Wenn Sie uns eine E-Mail senden oder über die Chatfunktion in der App kontaktieren, um eine allgemeine Frage zu stellen, können wir Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, der Kontaktdaten und anderer von Ihnen angegebener personenbezogener Daten, verarbeiten, um die von Ihnen gewünschte Dienstleistung zu erbringen, z. B. um Ihnen weitere Informationen zu unseren Preisen zu liefern.
Wir sind auf Ihre Einwilligung angewiesen, um Ihre personenbezogenen Daten auf diese Weise zu verarbeiten. Wenn Sie uns die Daten, die wir von Ihnen zum Zwecke des Kundenservice anfordern, nicht zur Verfügung stellen, können wir Ihre Fragen möglicherweise nicht vollständig beantworten.
Wir können außerdem Ihre Interaktionen mit uns protokollieren und aufzeichnen, z. B. E-Mails, Öffnungsvorgänge und Click-Throughs, damit wir Ihre Anfragen besser bearbeiten können.
Marketingmitteilungen
Dieser Abschnitt ist anwendbar, wenn Sie sich für den Erhalt von Marketingmitteilungen von uns entschieden haben oder zuvor Ihr Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen bekundet und sich nicht vom Erhalt abgemeldet haben. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Ihrer Kontaktdaten und sonstiger personenbezogener Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, um Ihnen unter Berücksichtigung der von Ihnen genannten Präferenzen Marketingmitteilungen zu senden.
Wenn Sie sich für den Erhalt von Marketingmitteilungen entschieden haben, sind wir auf Ihre Einwilligung zur Kontaktaufnahme zu Marketingzwecken angewiesen. Sofern Sie nicht zugestimmt haben und wir Ihnen Marketing-E-Mails senden, tun wir dies aufgrund unseres berechtigten Interesses, das heißt, um den Erfolg der Produkte und Dienstleistungen zu fördern, für die Sie Ihr Interesse bekundet haben. Dazu gehört möglicherweise auch, dass wir Ihnen Informationen zu Rabatten und Angeboten unserer Partner, der Betreiber von Ladestationen, zusenden, die Sie über die App in Anspruch nehmen können.
In jeder E-Mail, die wir Ihnen zu Marketingzwecken zusenden, finden Sie auch Hinweise, wie Sie den Erhalt dieser E-Mails abmelden können. Sie können uns auch jederzeit unter hello@electroverse.com kontaktieren.
Außerdem können wir auf der Grundlage eines berechtigten Interesses Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen per Post, Telefon, gezielter oder allgemeiner Werbung auf unserer Website oder in unseren Apps sowie zu Dienstleistungen anderer Unternehmen der Octopus Energy Group zur Verfügung stellen.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten niemals ohne Ihre entsprechende Einwilligung an Dritte für deren eigenen Direktmarketingzwecke weiter.
Plattformen von Drittanbietern
Es kann vorkommen, dass wir personalisierte Werbung über Plattformen von Drittanbietern bereitstellen. So werden beispielsweise Ihre personenbezogenen Daten gehasht (so dass niemand sie sehen kann) und mit Informationen auf Facebook abgeglichen.
Wir tun dies auf der Grundlage eines berechtigten Interesses, um sicherzustellen, dass Sie auf Sie besser abgestimmte und für Sie relevante Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen erhalten.
Zur Verbesserung und Erhöhung der Sicherheit unserer Website oder Apps
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls, um Ihnen ein effektiveres Nutzererlebnis zu bieten, z. B. durch die Anzeige von Diensten, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sind. Wenn wir Ihre Daten auf diese Weise verwenden, wird Ihr Erlebnis auf unserer Website und in unseren Apps besser auf Sie abgestimmt sein, und die Inhalte, die Sie auf unserer Website und in unseren Apps sehen, können sich von denen anderer Personen unterscheiden.
Wir geben Ihre aggregierten, anonymen Daten auch an Anbieter von Analysen und Suchmaschinen weiter, die uns bei der Verbesserung und Optimierung unserer Website und Apps unterstützen.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die Verwaltung und Verbesserung der Sicherheit unserer Website und Apps. Dies beinhaltet unter anderem die Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Forschung, Statistik und Umfragen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben, Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten und die Sicherheit unserer Website und Apps zu gewährleisten.
Sie können uns bitten, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten auf diese Weise zu stoppen, indem Sie die „Do not track“-Funktion (keine Nachverfolgung) in Ihrem Internetbrowser aktivieren. Wenn Sie die Funktion „Do not track“ aktivieren, ist unsere Website möglicherweise nur bedingt auf Ihre Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt.
Technische Informationen und Analytik
Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir möglicherweise automatisch folgende personenbezogene Daten:
technische Informationen, einschließlich der IP-Adresse, über die Ihr Computer mit dem Internet verbunden ist, Ihre Anmeldedaten, Browsertyp und -version, die Einstellung der Zeitzone, Typen und Versionen von Browser-Plug-ins, Bildschirmauflösung, Betriebssystem und Plattform, und
Informationen zu Ihrem Besuch, einschließlich der vollständigen Uniform Resource Locators, des Clickstreams zu, durch und von unserer Website (einschließlich Datum und Uhrzeit), der Antwortzeiten der Seiten, der Fehler beim Herunterladen, der Dauer des Besuchs bestimmter Seiten, der Informationen zur Seiteninteraktion (z. B. Scrollen, Klicken und Überfahren mit der Maus) und der Methoden zum Verlassen der Seite.
Wenn Sie unsere Apps nutzen, erheben wir möglicherweise automatisch folgende Informationen:
technische Informationen, einschließlich der Anzahl der Nutzer der App, Sitzungsdauer, verwendetes Betriebssystem, Informationen zum Gerätemodell, IP-Adresse, erster Start, Öffnen und Aktualisieren der App und das Auftreten von Softwarefehlern.
Wir können auf unseren Websites und Apps auch Informationen über Ihren Standort erheben, wie z. B. Ihre Standortdaten beim Zugriff auf die Website oder die Apps entsprechend den Standorteinstellungen auf Ihrem Telefon oder Ihrem Internetbrowser. Diese Einstellungen lassen sich über die jeweiligen iOS/Android-Plattformen oder in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder ändern.
Wir arbeiten eng mit verschiedenen Drittanbietern zusammen, darunter Werbenetzwerke, Analyseanbieter, Hosting-Anbieter und Suchdatenanbieter, von denen wir unter Umständen auch allgemeine aggregierte anonyme Daten über Sie erhalten.
Elektrofahrzeuge und Ladestationen
Wenn Sie sich bei uns für einen Zugang zu Ladestationen für Elektrofahrzeuge anmelden, werden wir Informationen über Ihren Verbrauch (einschließlich des Standorts der Ladestation) sowie Ihren Namen, Ihre Adresse und Informationen über Ihr Fahrzeug (z. B. Fahrzeugmarke/-modell, Kennzeichen und Ladezustand) erheben, um eine ordnungsgemäße Rechnungsstellung gewährleisten zu können. Der Betreiber der Ladestation übermittelt uns Ihre Verbrauchsdaten, die wir zur Berechnung einer Gebühr verarbeiten, die Ihnen in Rechnung gestellt und/oder über die bei uns hinterlegten Zahlungsmethoden abgebucht wird.
Zahlungskartennutzung für „Electroverse for Business“-Fahrer*innen
Wenn Sie sich bei uns für eine Flotten-Zahlungskarte anmelden, werden Informationen zu Ihren Zahlungstransaktionen erhoben, darunter Datum, Uhrzeit und Ort der Transaktion, Händlerinformationen, Währung der Ausgaben und Betrag der Transaktion, einschließlich Nettobetrag, Steuerbetrag und Einzelpostendaten.
Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen
Wir sind immer bestrebt, die E-Mobilität sowohl für unsere Kunden als auch für die Umwelt zu verbessern. Mitunter verarbeiten wir Ihre Daten, wenn wir hierfür ein berechtigtes Interesse haben, zum Beispiel:
um die demografische Zusammensetzung unserer Kunden und den Inhalt ihrer Kommunikation und Anfragen besser zu verstehen, damit wir unsere Kampagnen, Produkte und Dienstleistungen zielgerichteter gestalten können.
um auf der Grundlage des aktuellen Verhaltens Vorhersagen über künftige Verhaltensweisen zu treffen, damit wir unsere Produkte und Dienstleistungen weiterentwickeln und anpassen können.
um ein persönliches Profil für Sie zu erstellen, damit wir Ihnen Produkte und Dienstleistungen anbieten können, die unserer Meinung nach für Sie von besonderem Interesse und Relevanz sind.
Zu Zwecken der Datenanalyse, des Testens, der Forschung, der Statistik und von Umfragen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, stützen wir uns auf berechtigte Interessen, um Ihre personenbezogenen Daten auf diese Weise zu verarbeiten.
Informationen, die wir von Dritten erhalten
Wenn Sie unsere Ladestationen für Elektrofahrzeuge nutzen, erhalten wir möglicherweise bei Verwendung unserer mobilen App Ihre Standortdaten entsprechend den Standorteinstellungen auf Ihrem Telefon. Diese Einstellungen lassen sich über die jeweiligen iOS/Android-Plattformen deaktivieren oder ändern.
Betreiber von Ladestationen teilen uns den RFID-Karten-Hex-Code oder den digitalen Token der Kunden mit, die unsere Ladestationen für Elektrofahrzeuge nutzen. Wir verwenden diese Informationen, um Ihr Konto für die Rechnungsstellung zu aufzufinden.
Darüber hinaus erhalten wir von den Fahrzeugdatenbanken Angaben zu Marke, Modell, Batteriekapazität, Reichweite und anderen relevanten Informationen.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir können automatisierte Entscheidungsfindungsprozesse nutzen, um unsere Dienste für Sie zu verbessern. So überprüft unser System beispielsweise Ihren Antrag auf bestimmte Kriterien, um festzustellen, ob Ihre Karte beim Start einer Ladesitzung mit einer Vorauthentifizierungsgebühr belastet werden soll. Dabei werden Faktoren wie Ihr Ladestandort, Ihre E-Mail-Domäne, Ihre IP-Adresse und Ihr bisheriges Zahlungsverhalten bei uns berücksichtigt.
Sie haben das Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich einer Profilerstellung, beruht und die rechtliche oder ähnlich signifikante Auswirkungen auf Sie hat. Wenn Sie der Ansicht sind, dass eine automatisierte Entscheidung eine solche Auswirkung hat, haben Sie das Recht, ein menschliches Eingreifen zu erwirken, Ihren Standpunkt vorzubringen und die Entscheidung anzufechten. Um diese Rechte auszuüben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Die Kontaktdaten finden Sie in dieser Datenschutzrichtlinie unter „So erreichen Sie uns“.
3 Weitergabe Ihrer Daten
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, tun wir dies stets in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und unter Einhaltung der Datenschutzgesetze. Wir stellen ferner sicher, dass diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten nur in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen verwenden. Zu den Organisationen, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben können, gehören unter anderem:
unsere Konzerngesellschaften, soweit dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Octopus Energy Group umfasst alle Tochtergesellschaften der Octopus Energy Group Limited.
Zahlungsdienstleister, die uns bei der Verarbeitung Ihrer Zahlungen an uns unterstützen.
Inkasso-Organisationen, wenn wir ein berechtigtes Interesse daran haben, die uns für unsere Dienstleistungen geschuldeten Beträge einzutreiben.
Betreiber von Ladestationen für Elektrofahrzeuge und verbundene Parteien, die notwendig sind, um Ihre Nutzungsdaten zu übermitteln, wenn Sie die Dienste unseres Ladenetzwerks nutzen.
Wenn eine RFID-Karte für den Zugang zu Ladestationen für Elektrofahrzeuge verwendet wird, geben wir Ihren Namen und Ihre Postanschrift an Drittanbieter von RFID-Karten weiter.
Wenn eine Flotten-Zahlungskarte beantragt wird, geben wir Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum, Ihre Mobiltelefonnummer und Ihre Postanschrift an den Kartenaussteller weiter, um Ihr Zahlungskartenkonto einzurichten und zu verwalten.
Drittanbieter, wenn dies erforderlich ist, um eine Dienstleistung zu erbringen, um die Sie oder Ihr Arbeitgeber uns gebeten haben.
Wir geben Ihre Daten möglicherweise auch aus folgenden Gründen weiter:
Wenn unser Unternehmen veräußert wird
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten wie folgt an Dritte weitergeben:
wenn wir ein Unternehmen oder Vermögenswerte veräußern oder kaufen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten an den Verkäufer oder Käufer weitergeben (jedoch nur in dem erforderlichen Maß und immer in Übereinstimmung mit der Datenschutzgesetzgebung), und
wenn eines der Unternehmen der Octopus Energy Group oder der Großteil ihres Vermögens von einem Dritten erworben wird; in diesem Fall werden die personenbezogenen Daten, die sich im Besitz des betreffenden Unternehmens befinden, an den Käufer übertragen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in dieser Form, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben, dass unser Geschäft vom Käufer fortgeführt werden kann.
Sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
Unter bestimmten Umständen sind wir möglicherweise gezwungen, Ihre personenbezogenen Daten weiterzugeben, wenn wir zur Erfüllung einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung gehalten sind, sie offenzulegen oder weiterzugeben. Zum Beispiel, um Ermittlungen in Fällen wie Diebstahl oder Betrug durchzuführen.
4 Cookies
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Datei aus Buchstaben und Zahlen, die wir auf Ihrem Gerät speichern. Cookies sind ein unverzichtbares und weit verbreitetes Hilfsmittel, das die ordnungsgemäße und effiziente Funktion unserer Website ermöglicht und uns hilfreiche Informationen darüber liefert, wie unsere Website genutzt wird.
Wie verwenden wir Cookies?
Unsere Website verwendet Cookies, um Sie von anderen Nutzern unserer Website zu unterscheiden. Dies hilft uns, Ihnen ein gutes Nutzererlebnis beim Besuch unserer Website zu bieten und Ihren Besuch vor Cross-Site-Fälschungen zu schützen. Außerdem können wir so unsere Website verbessern, und wir nutzen Cookies auch als Hilfsmittel für verschiedene andere Dinge. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Bitte beachten Sie, dass auch Dritte (z. B. Werbenetzwerke und Anbieter von externen Diensten wie Web-Traffic-Analysedienste) Cookies verwenden können, auf die wir keinen Einfluss haben. Bei diesen Cookies handelt es sich wahrscheinlich um Analyse-/Leistungs-Cookies oder zielgerichtete Cookies.
Arten von Cookies und ähnlichen Technologien, die wir gegebenenfalls einsetzen
Name
Cookie
Zweck
Sentry
amp_*, anonId, gsID, sentry-sc, session
Berichte zu Abstürzen
DataDNA/Redash
Wir verwenden dieses Cookie, um unsere Datenbank abzufragen und hilfreiche Berichtsstatistiken zu erstellen.
Mapbox
Session
Landkarten und Routenplanung
Intercom
Kommunikation mit dem Nutzer
Stripe
__stripe_mid, __stripe_sid
Zur Abwicklung von Kreditkartenzahlungen
Kürzung von URLs, Generierung von QR-Codes und Link.in-Bios
Betreiber der Ladestationen
Ladevorgänge starten und stoppen
Shipbook
App-Protokollierung
Branch
branch_has_loggedin, drift_aid, driftt_aid, intercom-device-id-*
Metriken und Weiterleitung
Google Analytics
1P_JAR, AEC, APISID, CONSENT, HSID, NID, SAPISID, SID, SOCS, SSID, Secure-1PAPISID, Secure-1PSID, Secure-3PSID, Secure-3PSIDCC, __Secure-ENID, ga0WF78KBZBP, gaN39NMPS1FY, gatUA-67011385-7
Analytik
Typeform
Kunden-Feedback
Hotjar
hjSessionUser*, hjid, drifttaid
Analytik
Chattermill
Kunden-Feedback
Amplitude
amp_*, amp_*_amplitude.com, intercom-device-id-*
Analytik
Firebase Analytics
Analytik
Firebase Crashlytics
Berichte zu Abstürzen
Falcon
Social Media
Apple Search Ads
Werbezwecke
Google Ads
Werbezwecke
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Datei aus Buchstaben und Zahlen, die wir auf Ihrem Gerät speichern. Cookies sind ein unverzichtbares und weit verbreitetes Hilfsmittel, das die ordnungsgemäße und effiziente Funktion unserer Website ermöglicht und uns hilfreiche Informationen darüber liefert, wie unsere Website genutzt wird.
Wie verwenden wir Cookies?
Unsere Website verwendet Cookies, um Sie von anderen Nutzern unserer Website zu unterscheiden. Dies hilft uns, Ihnen ein gutes Nutzererlebnis beim Besuch unserer Website zu bieten und Ihren Besuch vor Cross-Site-Fälschungen zu schützen. Außerdem können wir so unsere Website verbessern, und wir nutzen Cookies auch als Hilfsmittel für verschiedene andere Dinge. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Bitte beachten Sie, dass auch Dritte (z. B. Werbenetzwerke und Anbieter von externen Diensten wie Web-Traffic-Analysedienste) Cookies verwenden können, auf die wir keinen Einfluss haben. Bei diesen Cookies handelt es sich wahrscheinlich um Analyse-/Leistungs-Cookies oder zielgerichtete Cookies.
5 Wo Ihre personenbezogenen Daten gespeichert werden
Octopus Electroverse hat seinen Hauptsitz im Vereinigten Königreich und ist gemeinsam mit seinen verbundenen Unternehmen auf internationaler Ebene tätig. Als globales Unternehmen speichern wir die Daten, die wir von Ihnen erheben, möglicherweise außerhalb Ihres Heimatlandes oder übermitteln sie an Organisationen außerhalb Ihres Heimatlandes.
Sobald wir Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger außerhalb Ihres Heimatlandes übermitteln, stellen wir sicher, dass sie gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen geschützt sind. Für den EWR oder das Vereinigte Königreich kann dies bedeuten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nur in ein Land übermitteln, das nach Ansicht der Europäischen Kommission oder des britischen Datenschutzbeauftragten ein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Alternativ wenden wir spezifische vertragliche Schutzmaßnahmen an.
Sie können sich unter dpo@octoenergy.com an uns wenden, wenn Sie Einzelheiten zum Datenschutz bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erfahren möchten.
6 Die Dauer der Aufbewahrung Ihrer Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, wie auch zur Erfüllung gesetzlicher, vertraglicher, aufsichtsrechtlicher, buchhalterischer oder administrativer Vorschriften erforderlich ist.
7 Ihre Rechte gemäß den Datenschutzgesetzen
bhängig von Ihrem Wohnsitzland stehen Ihnen nach den Datenschutzgesetzen verschiedene Rechte zu. Diese können Sie ausüben, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen. Am einfachsten geht das per E-Mail an dpo@octoenergy.com.
Recht auf Widerspruch
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unseren berechtigten Interessen beruht. Wenn Sie uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf diese Weise einzustellen, beenden wir die Verarbeitung, vorausgesetzt, wir können Ihnen nicht nachweisen, dass wir zwingende Gründe haben, warum wir Ihre personenbezogenen Daten weiterhin verarbeiten müssen. Beachten Sie bitte: Wenn Sie uns auffordern, Ihre Daten nicht mehr auf die Weise zu verarbeiten, wie es in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt ist, kann dies uns in unserer Fähigkeit einschränken, Ihnen die von uns angebotenen Dienste bereitzustellen, bzw. Sie in Ihrer Fähigkeit, diese in Anspruch zu nehmen.
Sie können uns auch jederzeit auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken einzustellen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns Kopien Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Allerdings gibt es auch Ausnahmen, wodurch Sie möglicherweise nicht immer alle von uns verarbeiteten Daten erhalten.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, falsche personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, von uns berichtigen zu lassen. Sie haben auch das Recht, von uns die Vervollständigung personenbezogener Daten zu verlangen, die Sie für unvollständig halten.
Recht auf Einschränkung
Das Recht, von uns zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einschränken.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Dieses Recht betrifft nur personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Es ist nur dann anwendbar, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, weil Sie der Verwendung zugestimmt haben oder ein entsprechender Vertrag zwischen Ihnen und uns geschlossen wurde und die Verarbeitung automatisiert ist.
In diesem Fall haben Sie das Recht, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, standardisierten und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. Außerdem haben Sie das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihre Daten an eine andere Organisation weiterleiten oder Ihnen aushändigen.
Recht auf Löschung
Das Recht, unter bestimmten Umständen von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Recht auf Beschwerde
Bei Fragen oder Bedenken wenden Sie sich bitte an uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Wenn Ihr Anliegen dabei nicht zu Ihrer Zufriedenheit behandelt wird, haben Sie das Recht, bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzubringen.
Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungsfindung und Profilerstellung
Sie haben das Recht, Ihren Standpunkt vorzubringen und eine Entscheidung anzufechten, die durch automatisierte Entscheidungsfindung und Profilerstellung getroffen wurde und erhebliche Auswirkungen auf Sie in Bezug auf unsere Dienstleistungen hat.
8 Verfahren bei verlinkten Websites
Unsere Website und Apps enthalten möglicherweise Links zu Websites Dritter. Wenn Sie auf einen Link zu einer dieser Websites klicken, verlassen Sie unsere Website oder App. Hierdurch wird unter Umständen Dritten ermöglicht, Ihre Daten zu erheben oder weiterzugeben.
Wir haben keinerlei Kontrolle über den Inhalt dieser Websites Dritter und übernehmen daher keine Verantwortung oder Haftung für deren Inhalte. Wir empfehlen Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien zu prüfen, bevor Sie personenbezogene Daten an diese Websites übermitteln.
9 Unsere Websites und Dienste sind nicht für Kinder bestimmt
Unsere Websites und Quellen sind ein Angebot für Erwachsene. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 18 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und den Eindruck haben, dass Ihr Kind Daten an uns weitergegeben hat, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
10 Schutz personenbezogener Daten
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Zugangskontrollen, Verschlüsselung der Daten bei der Übertragung und Speicherung, regelmäßige Überwachung und sichere Partnerschaften mit Dritten. Außerdem wenden wir Verfahren zur Datenminimierung und -aufbewahrung an sowie ein Verfahren zur Reaktion auf Vorfälle, um etwaige Datenschutzverletzungen zu verwalten und zu melden.
11 Aktualisierungen und Kontakt
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir überprüfen unsere Datenschutzerklärung regelmäßig. Alle Änderungen, die wir künftig an unserer Datenschutzerklärung vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht und Ihnen ggf. per E-Mail oder Post mitgeteilt.
Besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um sich über eventuelle Aktualisierungen oder Änderungen unserer Datenschutzerklärung zu informieren.
So erreichen Sie uns
Fragen, Kommentare oder Wünsche zu dieser Datenschutzerklärung sind willkommen und sollten an dpo@octoenergy.com gerichtet werden. Alternativ können Sie eine der auf unserer Website aufgeführten Möglichkeiten nutzen.