Diese deutsche Version unserer Geschäftsbedingungen wurde aus dem Englischen übersetzt und wird zu Ihrer Information zur Verfügung gestellt. Im Falle von Widersprüchen und soweit zulässig (im Zusammenhang mit dem vor Ort geltenden zwingenden Recht), ist die englische Version (hier verfügbar) maßgebend.

Definitionen

„Antrag“ bezeichnet einen Antrag zur Nutzung von Electroverse, der von Ihnen ausgefüllt und über das Internet bzw. telefonisch oder persönlich bei uns eingereicht wurde.

Authentifizierung“ bezeichnet den Vorgang, bei dem eine Ladestation für Elektrofahrzeuge Sie als Nutzer authentifiziert, um Ihnen Zugang zu dem Service zu gewähren.

„Betreiber der Ladestation“ bezieht sich auf einen oder mehrere Betreiber von Ladestationen und deren zugehöriges Ladenetzwerk.

„Gebühren“ bezeichnet die Gebühren für die Nutzung von Electroverse, die auf Basis der an einer Ladestation verbrauchten Zeit und/oder Gesamtenergie berechnet werden, zuzüglich weiterer Nebenkosten, Gebühren und/oder Bußen, z. B. Park- oder Plug-in-Gebühren.

„Ladevorgangsdaten“ bezeichnet Informationen, die sich auf einen Ladevorgang oder mehrere Ladevorgänge beziehen und uns vom jeweiligen Betreiber der Ladestation mitgeteilt werden.

„Vertrag“ ist entsprechend der Definition in Absatz 1.1 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu verstehen.

„Vertrag“ bezeichnet diesen Vertrag, der unsere Dienstleistungen für die Bereitstellung von Electroverse und die damit verbundenen Gebühren regelt.

„Vertragsbeginn“ bezeichnet das Datum, an dem der Vertrag zwischen Ihnen und uns rechtskräftig geschlossen wird.

„Octopus Electroverse“ oder Electroverse“ ist die Bezeichnung für das gesamte Produktangebot, das Ihnen den Zugang zu mehreren Ladenetzwerken für das Aufladen von Elektrofahrzeugen ermöglicht, wobei die mit der Nutzung dieser Ladenetzwerke verbundenen Gebühren auf einer gemeinsamen Rechnung ausgewiesen werden. Die physische Karte, die Sie für den Zugang zu einer Reihe von öffentlichen Ladenetzwerken verwenden können, wird als „RFID-Karte“ bezeichnet.

EV-Ladestation“ bezeichnet eine Einrichtung, die das Aufladen von Elektrofahrzeugen ermöglicht.

EV“ bezeichnet ein Elektrofahrzeug (engl. electric vehicle).

 „Zahlungsmethode“ bezeichnet die Art und Weise, wie Sie Ihre Rechnung bezahlen, entweder per Kredit- oder Debitkarte oder über eine Integration in ein Lastschriftverfahren im Rahmen eines Energieversorgungskontos von Octopus Energy (UK) gemäß Absatz 5.5.

„Datenschutzerklärung“ bezeichnet unsere Richtlinie für den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.

RFID-Karte“ bezeichnet eine Ihnen von Octopus zur Verfügung gestellte eindeutige Radiofrequenz-Identifikationskarte, die eindeutig mit Ihrer Person und Ihrem Konto verknüpft ist und für den Zugang zu EV-Ladestationen verwendet werden kann. (Die erste zur Verfügung gestellte Karte ist kostenlos. Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen künftige Karten in Rechnung zu stellen.)

„Kontoauszug“ dokumentiert die Gebühren, die im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung von Electroverse in diesem Monat anfallen.

„Werktag“ bezeichnet jeden Tag, der kein Samstag, Sonntag, Weihnachtstag, Karfreitag oder Feiertag im Vereinigten Königreich ist.

„Wir“, „uns“, „unser“ und “Octopus Electroverse” bezieht sich jeweils auf Octopus Electroverse Limited (Unternehmensnummer 15274675) mit der eingetragenen Adresse UK House, 5th Floor, 164-182 Oxford Street, London, W1D 1NN.

„Sie“, „Ihr“ und „Kund*in“ bezieht sich jeweils auf die im Antrag genannte(n) Person(en) oder beliebige Personen (einschließlich Rechtssubjekten), die uns ggf. bekanntgegeben und von uns bestätigt wurden.

  1. Einleitung

    1. Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen und die jeweiligen Ladebelege für Electroverse bilden den „Vertrag“ zwischen Ihnen und Octopus Electroverse und regeln Ihren Zugang zu und Ihre Nutzung von Electroverse. Die Definitionen im ersten Teil der vorliegenden Geschäftsbedingungen finden Anwendung.

    2. Bitte lesen Sie diese Geschäftsbedingungen sorgfältig durch, um Ihre Verpflichtungen und unsere Verantwortlichkeiten umfassend zur Kenntnis zu nehmen. 

    3. Die EV-Ladestationen sind Eigentum des jeweiligen Betreibers der Ladestation, der für deren Betrieb und Wartung verantwortlich ist. 

  2. Vertragsbeginn

    1. Ihr Vertrag mit uns kommt mit der Annahme der Geschäftsbedingungen im Rahmen unseres Antragsverfahrens zustande.

    2. Mit Ihrer Zustimmung zu diesem Vertrag erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie:

      1. Ihre Daten (einschließlich Name, E-Mail und Land) im Rahmen des Antragsverfahrens registrieren;

      2. nur jeweils ein (1) aktives Electroverse-Konto zur persönlichen Verwendung haben, wobei Sie weitere Konten im Rahmen eines Electroverse-for-Business-Kontos haben können;

      3. uns eine Adresse angeben, an die wir Ihnen per Post die RFID-Karte zusenden können, sofern Sie eine RFID-Karte bestellen;

      4. über ein Mobiltelefon verfügen, das Ihnen Zugang zu Apps von Dritten ermöglicht, falls Sie die mobile Anwendung von Electroverse installieren und nutzen möchten;

      5. Octopus Electroverse alle Informationen und Genehmigungen zur Verfügung stellen, die wir benötigen, um Zahlungen an Octopus Electroverse per Kredit- oder Debitkarte bis zu dem von uns angegebenen Fälligkeitsdatum zu leisten; und

      6. alle relevanten personenbezogenen Daten in unseren Systemen korrekt angeben und auf dem neuesten Stand halten und relevante Änderungen an Ihrem Vertrag unverzüglich per E-Mail, Telefon oder über Ihr Online-Konto vornehmen.

    3. Bei Verstoß gegen eine Bestimmung in Absatz 2.2 oder bei einem schwerwiegenden oder wiederholten Verstoß gegen den vorliegenden Vertrag behalten wir uns das Recht vor, Ihren Zugang zu Electroverse zu sperren.

  3. Zugang zu den EV-Ladestationen

    1. Um die Ladestationen nutzen zu können, müssen Sie die RFID-Karte oder ein internetbasiertes Authentifizierungssystem in den Ladenetzwerken der Betreiber der Ladestationen, mit denen wir zusammenarbeiten, verwenden. Nur so können Sie den Ladevorgang starten und beenden.

    2. Falls wir nicht alle Informationen für den Zugang zu Electroverse vorliegen haben, können wir Ihnen keinen Zugang gewähren.

    3. Beachten Sie bitte: Sie sind selbst für die Einhaltung jeglicher Bedienungsanweisungen für die jeweiligen EV-Ladestationen bzw. der Bedingungen, die der jeweilige Betreiber der Ladestation für das Laden vorschreibt, verantwortlich. Wenn Sie die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen annehmen, sind Sie verpflichtet, jegliche Anweisungen dieser Art bei der Nutzung einer EV-Ladestation zu befolgen.

  4. Unsere Preise und Gebühren

    1. Unsere Gebühren für die Nutzung der EV-Ladestationen variieren in Abhängigkeit von dem Betreiber der Ladestation, die Sie nutzen.

    2. Die Gebühren basieren auf den Ladevorgangsdaten, die wir von dem jeweiligen Betreiber der Ladestation erhalten. Die Gebühren setzen sich unter anderem zusammen aus: verbrauchte Energiemenge, Anschlussgebühren, Ladezeit und Parkgebühren. Electroverse bestimmt die jeweils geltenden energie- und zeitbasierten Tarife, die in unserer Electroverse-App und an der jeweiligen EV-Ladestation veröffentlicht sind.

    3. Wir behalten uns vor, Berechnungen auf 4 wesentliche Stellen zu runden, um die Gebühren übersichtlich darzustellen. So können z. B. Einzelpreise und monatliche Beträge auf die nächsten 0,01 der jeweiligen Währung gerundet werden.

    4. Unter bestimmten Umständen können wir Ihnen auch andere angemessene Kosten in Rechnung stellen. Wir teilen Ihnen die Höhe dieser Kosten zum jeweiligen Zeitpunkt mit und stellen Ihnen auf Anfrage eine Aufschlüsselung der Kosten zur Verfügung. Hierunter können Kosten fallen, die aus folgenden Gründen entstehen:

      1. Octopus Electroverse stellt Ihnen eine neue RFID-Karte aus, wenn Sie sich anmelden. Wir stellen zusätzliche Karten oder Ersatzkarten innerhalb von 14 Tagen nach deren Anforderung aus und werden Ihnen ggf. alle weiteren Karten einzeln in Rechnung stellen;

      2. Gebühren, die wir aufgrund von Gesetzen, Vorschriften oder einer Aufsichtsbehörde an unsere Kunden weitergeben müssen;

      3. alle vertretbaren Kosten, die uns anfallen (einschließlich Verwaltungskosten), weil Sie Bedingungen des vorliegenden Vertrags nicht erfüllt haben oder die EV-Ladestationen nicht gemäß den an der Station angebrachten Anweisungen zu deren Nutzung verwendet haben.

      4. Außerdem ist die jeweils geltende Mehrwertsteuer zu entrichten.

    5. Wenn Ihr Arbeitgeber oder Fuhrparkleiter mit Octopus Electroverse eine Vereinbarung getroffen hat, Ihnen die Kosten für das Aufladen Ihres Fahrzeugs bei geschäftlicher Nutzung zu erstatten, erklären Sie sich einverstanden und akzeptieren, dass Octopus Electroverse Ihnen nur den Betrag erstattet, den Octopus Electroverse tatsächlich von Ihrem Arbeitgeber oder Fuhrparkleiter für diesen Zweck erhält. Sie bestätigen, dass der Umfang der Rückerstattung eine allein zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber oder Fuhrparkleiter zu regelnde Angelegenheit ist. Ungeachtet etwaiger Zahlungen an Octopus Electroverse durch Ihren Arbeitgeber oder Fuhrparkmanager sind Sie allein für die Zahlung aller Gebühren verantwortlich.

  5. Zahlungsmethode

    1. In Ihrem Konto muss eine gültige und funktionierende Zahlungsmethode hinterlegt sein, bevor Sie die EV-Ladestationen nutzen können.

    2. Wenn Sie eine Kredit- oder Debitkarte verwenden, müssen Sie für jede Ladung sofort zahlen, sobald wir vom Betreiber der Ladestation die Informationen über die Ladesitzung erhalten haben.

    3. Zahlung per Lastschriftverfahren über das Octopus-Energy-Konto steht nur Kunden zur Verfügung, die:

      1. über eine aktive Stromversorgung von Octopus Energy Limited verfügen;

      2. über ein aktives Lastschriftverfahren für ihr Octopus-Energy-Konto verfügen; und

      3. sich derzeit nicht in einem Schuldenverfahren bei Octopus Energy Limited befinden.

    4. Wenn Sie nicht der Rechnungszahler für das Octopus-Energy-Konto sind, müssen Sie die Genehmigung des Rechnungszahlers einholen, bevor Sie das Konto mit Ihrem Electroverse-Konto als Zahlungsmethode verknüpfen.

    5. Wenn Sie sich für eine Zahlung per Lastschriftverfahren über Ihr Octopus-Energy-Konto entscheiden, sind Sie für die Erhöhung des Lastschriftbetrags verantwortlich, um sicherzustellen, dass mit Ihren Zahlungen Ihre Kosten für das öffentliche Laden von Electroverse wie auch Ihre Stromrechnungen gedeckt werden.

    6. Wir behalten uns das Recht vor, den Service auszusetzen und/oder die Einrichtung einer anderen Zahlungsmethode zu verlangen, wenn Sie die Kosten für Ihr öffentliches Laden auf Electroverse mittels des Lastschriftverfahrens über Ihr Octopus-Energy-Konto nicht begleichen.

    7. Wir behalten uns das Recht vor, jede Transaktion abzulehnen, die wir für betrügerisch oder verdächtig halten.

  6. Nichtzahlung von Gebühren

    1. Wenn Sie die Gebühren für die Nutzung von Electroverse nicht rechtzeitig begleichen, sind wir berechtigt:

      1. die erforderlichen Schritte zur Eintreibung der uns geschuldeten Beträge einzuleiten, was die Einschaltung eines Inkassobüros beinhalten kann;

      2. Informationen über Ihre Nichtzahlung an Kreditauskunfteien weiterzugeben, was sich auf Ihre künftige Kreditwürdigkeit auswirken kann;

      3. alle durch die Verfolgung Ihrer Nichtzahlung entstandenen Kosten von Ihnen zurückzufordern, einschließlich Bankgebühren aufgrund abgebrochener oder fehlgeschlagener Zahlungen;

      4. Zinsen in Höhe von 4 % über dem jeweiligen Basiszinssatz der Bank of England auf alle ausstehenden Gebühren zu berechnen;

      5. Ihre Zahlungsmethode durch eine andere zu ersetzen, einschließlich der Aufforderung, im Voraus zu zahlen, und/oder

      6. Ihre Nutzung von Electroverse zu unterbrechen oder auszusetzen.

    2. Sollten Sie bei der Bezahlung Ihrer Rechnung Probleme haben, teilen Sie uns dies bitte so umgehend mit, um Möglichkeiten zur einfacheren Begleichung Ihrer Rechnungen zu besprechen. Wir werden Ihnen jede mögliche Hilfe und Unterstützung anbieten, um eine Unterbrechung und Aussetzung Ihres Zugangs zu Electroverse zu vermeiden.

  7. Vertragsänderungen

    1. Wir können die Bedingungen Ihres Vertrags jederzeit ändern, wenn dies beispielsweise zur Einhaltung von Gesetzen oder anderen Vorschriften erforderlich ist, zu deren Einhaltung wir verpflichtet sind.

    2. Wir werden Sie umgehend über alle Änderungen informieren. Außerdem ist die jeweils aktuelle Fassung unserer Geschäftsbedingungen auf unserer Website nachzulesen.

    3. Wenn wir Änderungen an Ihrem Vertrag beabsichtigen, die nicht zu Ihrem Vorteil sind, werden wir Sie rechtzeitig über diese Änderungen informieren. Wenn Sie sich mit den Änderungen nicht einverstanden erklären, können Sie die Nutzung von Electroverse ohne Vertragsstrafe beenden.

  8. Beendigung oder Aussetzung des Vertrags

    1. Sie können diesen Vertrag jederzeit beenden, solange alle fälligen Beträge an uns gezahlt wurden, jedoch werden Sie Electroverse dann nicht mehr nutzen können. Sie können dies tun, indem Sie sich bei Ihrem Konto anmelden und die Option „Konto schließen“ auswählen. Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen jegliche Gebühren, Bußgelder oder Belastungen in Rechnung zu stellen, die nach Beendigung des Vertrags anfallen. 

    2. Wir können diesen Vertrag sofort beenden, wenn:

      1. Sie den Vertrag verletzt haben;

      2. Sie den geschuldeten Betrag bei Fälligkeit nicht gezahlt haben; und/oder

      3. wir beschließen, die im Rahmen dieses Vertrags erbrachten Dienstleistungen nicht mehr anzubieten.

    3. Wir können Ihren Zugang zu Electroverse aussetzen, wenn:

      1. Sie für Ihre bisherige Nutzung nicht bezahlt haben;

      2. Sie den Vertrag verletzt haben;

      3. wir Grund zu der Annahme haben, dass Sie die EV-Ladestationen beschädigt oder manipuliert haben;

      4. wir Grund zur Annahme haben, dass Ihr Konto für betrügerische oder böswillige Aktivitäten verwendet wurde;

      5. wir aufgrund eines Gesetzes, einer Vorschrift oder einer Vereinbarung dazu verpflichtet sind.

    4. Wenn wir Ihren Zugang zu Electroverse aussetzen, sind Sie zur Zahlung der folgenden Beträge verpflichtet:

      1. alle ausstehenden Beträge, die Sie uns schulden, und

      2. unsere angemessenen Kosten für die Aussetzung und/oder die Wiederaufnahme Ihres Zugangs zu einem späteren Zeitpunkt.

    5. Bitte beachten Sie, dass Ihr Konto im Kündigungsfall in unserem System für einen Zeitraum von 3 Monaten nach der Kündigung ruhend gestellt wird. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass alle Rechnungen, die von Betreibern von Ladestationen verspätet zugestellt werden, an Sie weitergeleitet werden können.

    6. Wir können diesen Vertrag aus jedem beliebigen Grund unter Einhaltung einer Frist von 14 Tagen beenden. 

    7. Unmittelbare Stromversorgung und Verzicht auf Kündigungsrechte: Bitte beachten Sie, dass Sie durch den Beginn der Ladesitzung die unmittelbare Stromversorgung anfordern und ihr zustimmen. Sie bestätigen, dass dieser Service mit der Lieferung der Ladung an Ihr Fahrzeug vollständig erbracht wird und dass Sie in Übereinstimmung mit den jeweiligen Verbraucherschutzgesetzen in Ihrem Wohnsitzland Ihr Recht auf Kündigung Ihres Vertrags mit uns nach vollständiger Leistungserbringung verlieren.Dies spiegelt Ihre lokalen Gesetze wider, die die Richtlinie 2011/83/EU (wo zutreffend) umsetzen, insbesondere:

      1. UK Consumer Contracts (Information, Cancellation and Additional Charges) Regulations 2013,

      2. lokale Verbrauchergesetze in Ihrem EU-Mitgliedstaat,

      3. andere vergleichbare Gesetze in Ihrem Wohnsitzland.

      4. Sie sind für die Kosten der während einer durchgeführten Ladesitzung in Anspruch genommenen Elektrizität verantwortlich.

  9. Kundenservice und Support

    1. Die EV-Ladestationen sind Eigentum des jeweiligen Betreibers der Ladestation. Sie sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass Sie die EV-Ladestationen im Einklang mit jeglichen Bedienungsanweisungen des betreffenden Betreibers der Ladestation verwenden.

    2. Für die Wartung oder die einwandfreie Funktion der EV-Ladestationen sind wir nicht verantwortlich und übernehmen keine Haftung in Bezug auf Ihre Nutzung der EV-Ladestationen. Der Betreiber der Ladestation ist in vollem Umfang für die Wartung und die ordnungsgemäße Funktion der EV-Ladestationen verantwortlich.

    3. Sollten Sie Unterstützung bei der Nutzung einer bestimmten EV-Ladestation benötigen, müssen Sie sich an den jeweiligen Betreiber der Ladestation wenden. Die Kontaktdaten des Kundenservice sind online verfügbar und sind auch meistens an der EV-Ladestation selbst angegeben. Wir werden Sie natürlich nach besten Kräften unterstützen, wenn Sie aufgrund einer Fehlfunktion unserer Dienste nicht auf eine EV-Ladestation zugreifen können.

    4. Wir sind für die Verwaltung und die korrekte Darstellung Ihres Kontoauszugs verantwortlich. Wenn Sie im Zusammenhang mit Ihrem Kontoauszug Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an uns.

    5. Wir sind auch für die Ausstellung von RFID-Karten zuständig. Sollten Sie eine zusätzliche oder eine Ersatz-RFID-Karte benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an uns.

  10. Beschwerden

    1. Wir hoffen, dass Sie keinen Grund zur Beschwerde haben werden. Wenn Sie jedoch eine Beschwerde einreichen möchten, senden Sie eine E-Mail an hello@electroverse.com, und wir werden uns nach Kräften bemühen, das Problem gemeinsam mit Ihnen zu lösen.

  11. Ihre Angaben

    1. Sie erklären sich einverstanden, dass wir personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung, die auf unserer Website unter https://octopus.energy/policies/privacy-policy/ abrufbar ist, und wie in diesen Bedingungen dargelegt, verwenden dürfen.

  12. Unsere Haftung

    1. Keine Bestimmung in dieser Klausel wirkt als Einschränkung oder Ausschluss unserer Haftung für Angelegenheiten, die nach geltendem Recht nicht eingeschränkt oder ausgeschlossen werden können.

    2. Wir haften Ihnen nicht für:

      1. Verluste, die auf Umstände zurückzuführen sind, die außerhalb unserer Kontrolle liegen (Ereignisse höherer Gewalt);

      2. indirekte Verluste, Folgeschäden, wirtschaftliche oder finanzielle Verluste, einschließlich entgangene Gewinne, Erlöse, Verlust von Goodwill, entgangene Geschäfte und vergebliche Aufwendungen von Auftragnehmern;

      3. vernünftigerweise nicht vorhersehbare Verluste, unabhängig davon, ob wir, unsere Bediensteten, Subunternehmer oder Vertreter die Bestimmungen dieses Vertrages verletzt haben, oder

      4. Verluste, die durch eine Fehlfunktion, Unterbrechung, Störung oder einen Ausfall der EV-Ladestationen oder der Verfügbarkeit oder Funktionsfähigkeit der RFID-Karte verursacht werden.

    3. Wenn Sie einen Verlust oder Schaden erleiden, beschränkt sich unsere Haftung Ihnen gegenüber auf einen Höchstbetrag von 5.000 £ pro Kalenderjahr.

    4. Die Haftung für Tod oder Personenschäden, die durch unsere fahrlässigen Handlungen oder Unterlassungen verursacht werden, wird weder eingeschränkt noch ausgeschlossen.

    5. Ungeachtet des Vorstehenden gelten die Bestimmungen dieser Klausel nicht für die Nutzung der Dienste in Deutschland. An ihrer Stelle regeln die in Anhang 1 dargelegten Bedingungen die Haftung im Rahmen dieses Vertrags. 

  13. Guthaben und Guthabencodes

    1. Im Sinne der vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen wird unter einem Guthabencode ein eindeutiger Code verstanden, der Ihnen zur Verfügung gestellt wird und der, bei richtiger Verwendung, den mit dem Guthabencode verknüpften Guthabenbetrag zu Ihrem Electroverse-Konto hinzufügt.

    2. Sofern in Bezug auf einen bestimmten Guthabencode nicht anders angegeben, sind alle Guthabencodes 12 Monate ab Ausstellung gültig (im Folgenden der Gültigkeitszeitraum) und müssen innerhalb des Gültigkeitszeitraums genutzt werden.

    3. Sie dürfen pro Kampagne nur einen Guthabencode einlösen, sofern in den Geschäftsbedingungen der jeweiligen Kampagne nichts Gegenteiliges angegeben ist. Von dieser Regelung ausgenommen ist Ihr Code im Rahmen der „Freundschaftswerbung“, der mehrmals verwendet werden kann, um mehrere Freund*innen in Überstimmung mit Abschnitt 14 zu werben.

  14. Guthabencodes im Rahmen der Freundschaftswerbung von Electroverse

    1. Sie finden Ihren Empfehlungscode der „Freundschaftswerbung“ von Electroverse in Ihrem Electroverse-Profil.

    2. Sie und Ihre Freund*innen erhalten jeweils ein Guthaben über 5 GBP auf Ihr Electroverse-Konto, nachdem Ihre Freund*innen für ihre erste Ladung im Wert von mehr als 5 GBP auf ihrem neuen Electroverse-Konto bezahlt haben.

    3. Sie können Ihren Empfehlungscode gerne an Ihre Freund*innen weitergeben, auch über Ihre Seiten in sozialen Netzwerken. Allerdings dürfen Sie nicht:

      1. Ihren Empfehlungscode auf Seiten von Dritten anbringen (beispielsweise dürfen Sie ihn nicht in Ihre App-Store-Bewertung aufnehmen);

      2. Ihren Code in kostenpflichtigen Anzeigen/Inhalten weitergeben;

      3. Ihren Code auf Seiten von Octopus Energy oder Electroverse in sozialen Netzwerken weitergeben; und

      4. unsere Marke oder unseren Namen in Ihrem Profil auf eine Weise verwenden, dass dadurch der Eindruck entstehen könnte, dass Sie ein offizielles Octopus-Energy- oder Electroverse-Konto betreiben, von Octopus Energy oder Electroverse unterstützt werden oder offiziell mit uns verbunden sind.

  15. Rabatte für Kunden von Octopus Energy

    1. Kunden von Octopus Energy mit einem aktiven Intelligent-Octopus-Go- oder Octopus-Go-Tarif haben bisweilen möglicherweise Anspruch auf einen Rabatt bei öffentlichem Laden über das Ladenetzwerk von Octopus Electroverse. Wenn Ihnen diese Rabatte zur Verfügung stehen, werden Sie von uns darauf hingewiesen.

    2. Kunden müssen die folgenden Bedingungen erfüllen, um für diese Rabatte infrage zu kommen:

      1. Sie müssen ein Kunde von Octopus Energy bei ihrer inländischen Stromversorgung sein.

      2. Sie müssen ihr Octopus-Energy-Konto mit ihrem Octopus-Electroverse-Konto verknüpfen, indem sie ein Octopus-Energy-Lastschriftverfahren als Zahlungsmethode in ihrem Electroverse-Profil auf der Website oder in der mobilen App von Electroverse einrichten. 

      3. Sie müssen entweder Intelligent Octopus Go oder Octopus Go für ihren Stromimporttarif bei Octopus Energy abgeschlossen haben.

      4.  Wenn sie ihr Octopus-Energy-Lastschriftverfahren als die gewählte Zahlungsmethode bei Electroverse verwenden, müssen sie über ein gültiges, aktuelles und fortbestehendes Lastschriftverfahren bei Octopus Energy verfügen.

    Vorstehendes sind die „Berechtigungskriterien“.

    1. Bitte beachten Sie: Wenn Sie die Berechtigungskriterien nicht mehr erfüllen, müssen Sie uns darüber unverzüglich informieren. Ihnen stehen keine Rabatte mehr zu, wenn Sie die Berechtigungskriterien nicht mehr erfüllen, diese Geschäftsbedingungen verletzen oder keinen Anspruch mehr auf ein Electroverse-Konto haben.  

    2. Wenn Sie zu einem anderen Stromimporttarif oder einem anderen Stromversorger wechseln, haben Sie keinen Anspruch mehr auf diese Rabatte.

  16. Sonstiges

    1. Wir sind berechtigt, unsere Rechte (einschließlich des Rechts auf Einziehung der Gebühren) oder Verpflichtungen aus dem Vertrag ohne Ihre Einwilligung ganz oder teilweise zu übertragen, im Unterauftrag zu vergeben, abzutreten oder umzuwandeln, ohne dass dies Ihre Rechte aus dem Vertrag berührt.

    2. Sie dürfen den Vertrag oder Ihre Rechte aus dem Vertrag nur nach schriftlicher Einwilligung durch uns übertragen.

    3. Wenn wir die Ergreifung von Maßnahmen bei einer Verletzung des Vertrages durch Sie unterlassen oder verzögern, so sind wir dennoch berechtigt, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, um [Maßnahmen gegen] eine ähnliche oder spätere Verletzung des Vertrages durch Sie durchzusetzen.

    4. Mitteilungen an Sie im Rahmen dieses Vertrages ergehen per Post oder persönlich an die Rechnungsadresse oder im Falle von E-Mail an die letzte bekannte E-Mail-Adresse, die Sie uns mitgeteilt haben.

    5. Mitteilungen an uns im Rahmen dieses Vertrages sind per Post an Octopus Electroverse Ltd, UK House, 5th Floor, 164-182 Oxford Street, London, W1D 1NN zu senden.

    6. Sollte ein Teil dieses Vertrages nach dem Recht eines Landes, sei es gemäß einem Urteil oder anderweitig, für unwirksam oder nicht durchsetzbar erklärt werden, so bleibt die Wirksamkeit des übrigen Vertrages nach dem Recht des betreffenden Landes oder anderer Länder davon unberührt.

    7. Wenn gemäß des vor Ort geltenden zwingenden Rechts nicht anders erforderlich, gilt für diesen Vertrag das Recht von England und Wales; alle daraus entstehenden Streitigkeiten werden ausschließlich von den englischen Gerichten behandelt.

    8. „Die EU-Kommission hat eine Internet-Plattform zur Online-Streitbeilegung (sog. „OS-Plattform“) eingerichtet. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen. Der Kunde kann die OS-Plattform unter dem folgenden Link aufrufen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/

    9. Angaben zu unserer Berufshaftpflichtversicherung:

      1. Berufshaftpflichtversicherung.

        1. Name des Versicherers: Lloyd’s of London

        2. Versicherungsnummer: B0713GLOPR2302246

        3. Zweck des Versicherungsschutzes: Berufshaftpflichtversicherung.

      2. Betriebshaftpflichtversicherung

        1. Name des Versicherers: Chubb European Group SE

        2. Versicherungsnummer: UKCASD44816

        3. Zweck des Versicherungsschutzes: Betriebshaftpflichtversicherung

      3. Datenschutzversicherung

        1. Name des Versicherers: The Munich Re Cyber Consortium 7729, Lloyd's Insurance Company SA, Munich Re Cyber Consortium 7727, Lloyd's Underwriter Syndicate No. 1080Axs, Lloyd's Insurance Company S.A. AXs 3328

        2. Versicherungsnummer: B0713MEDTE2302968

        3. Zweck des Versicherungsschutzes: Betriebshaftpflichtversicherung

Anhang 1 – Haftung – Deutschland

  1. Octopus Electroverse haftet nur für Schäden des Kunden: (i) soweit die Pflichtverletzung auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht; (ii) bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit, oder (iii) für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, d.h. solcher, die der Nutzungsvertrag sowie die Individualvereinbarungen Octopus Electroverse nach ihrem Inhalt und Zweck konkret vorgeben oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Nutzungsvertrages sowie der Individualvereinbarungen überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut und vertrauen darf. 

  2. Der Schadensersatz wegen leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Octopus Electroverse haftet nicht aufgrund einer leicht fahrlässigen Verletzung sonstiger anwendbarer Sorgfaltspflichten.

  3. Die unbeschränkte Haftung von Octopus Electroverse: (i) bei schuldhaft verursachten Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit; (ii) bei arglistigem Verschweigen eines Mangels; (iii) bei Übernahme einer besonderen Garantie, oder (iv) in Fällen sonstiger zwingender gesetzlicher Haftung, insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz, bleibt unberührt.

  4. Ohne die vorstehenden Regelungen auszuschließen oder einzuschränken, haftet Octopus Electroverse nicht für Schäden, die durch eine nicht der Bedienungsanleitung entsprechende oder sonstige unsachgemäße Nutzung der Ladestationen entstehen. 

  5. Im Falle einer vom Kunden verursachten Unterbrechung des Ladevorgangs hat der Kunde keinen Anspruch auf Rückerstattung des Entgelts.