November 2025

Die besten Gadgets für dein Elektrofahrzeug

Cartoon-Blitze packen ein Auto mit Koffern und einem Rucksack, neben einem Elektrofahrzeug, das aufgeladen wird.

Elektrofahrzeuge sind zwar an sich schon ziemlich beeindruckende technische Spielereien, aber es schadet nicht, sie mit weiterer Technik und Zubehör aufzuwerten – und davon gibt es auf dem Markt jede Menge!

Von eher praktischen Gadgets wie mobile Ladestation, Ladekabel-Organizern und elektrischen Reifenfüllern bis hin zu lustigen und ausgefallenen Extras wie Lenkradablagen und LED-Beleuchtung ist für jeden etwas dabei.

Legen wir los …

Ein stilisiertes rosa Blitzlogo mit kleinen Sternen und Planeten darum herum.

Die mobile Ladestation

Was ist eine mobile Ladestation?

Die mobile Ladestation unterscheidet sich grundlegend von der fest installierten Wallbox, da sie tragbar und somit maximal flexibel ist. Mit ihr kannst du dein E-Auto an nahezu jedem Ort laden, wo eine passende Steckdose verfügbar ist. Sie ist der ideale Begleiter für unterwegs und bietet dir weit mehr als ein herkömmliches Notladekabel. Die mobile Wallbox liefert eine deutlich höhere Ladeleistung und integriert alle essentiellen Sicherheitsmechanismen, die du für ein schnelles, sicheres und zuverlässiges Laden benötigst.

Wie funktioniert eine mobile Ladestation?

Im Kern ist die mobile Wallbox eine intelligente Steuereinheit, die als vermittelndes Element zwischen der Stromquelle und deinem E-Auto dient. Zunächst schließt du die mobile Ladestation über einen geeigneten Stecker an eine Stromquelle an. Der zentrale Vorteil liegt dabei in der Verwendung flexibler Adapter. Egal ob Starkstromsteckdose oder Schuko-Steckdose – dank des passenden Adapters wird fast jede Steckdose zum Ladepunkt. Die Wallbox selbst wandelt den verfügbaren Wechselstrom in die passende Ladeleistung um und sorgt über das fest verbundene oder optional angeschlossene Ladekabel mit Typ-2-Anschluss für die sichere Kommunikation mit deinem Fahrzeug.

Worauf du beim Kauf einer mobilen Ladestation achten solltest?

  • Ladeleistung und Anschluss - Die Entscheidung hängt von der maximalen AC-Ladeleistung deines Elektroautos und dem verfügbaren Netzanschluss ab. Da viele moderne E-Autos maximal 11kW aufnehmen, ist diese Version oft ausreichend. Eng mit der Leistung verknüpft ist das Adapter-Set, das du besitzen solltest, damit du flexibel laden kannst

  • Intelligente Funktionen - Moderne mobile Wallboxen sind wahre Hightech-Geräte, die weit mehr als nur reines Laden bieten. Ein wichtiges Kriterium ist die App-Steuerung mit WLAN-Konnektivität für komfortables Smart Charging.

  • Robustheit und Qualität - Da deine mobile Wallbox oft im Freien zum Einsatz kommt, ist die Robustheit des Gehäuses ein wichtiges Kaufkriterium. Achte unbedingt auf die IP-Schutzklasse, wobei IP66 oder IP67 Schutz vor Staub und starkem Wasser garantiert.

EV-Ladekabeltasche

Wenn du dein Typ-2-Ladekabel ungern lose im Kofferraum oder in der Motorhaube aufbewahrst, könnte eine Kabeltasche genau das Richtige für dich sein. Hier gibt es eine ganze Reihe verschiedener Optionen (du kannst sogar maßgeschneiderte Taschen anfertigen lassen). Falls du Interesse hast, lohnt es sich also, kurz im Internet zu recherchieren, um zu sehen, was dir gefällt!

Zwei schwarze Tragetaschen mit gelben Elektroauto-Symbolen; eine ist rechteckig mit einem Griff, die andere ist rund mit einem Reißverschluss.

Handstaubsauger

Staub, Dreck, Krümel – Fahrzeuge können schnell schmutzig werden, und oft ist es ganz schön unpraktisch, deinen Haushaltsstaubsauger an ein Verlängerungskabel anzuschließen. In solchen Fällen könnte ein Handstaubsauger dein neuer bester Freund werden. Wie bei den großen Modellen gibt es auch hier eine große Auswahl, sodass es letztlich auf deine Anforderungen und dein Budget ankommt. Wir empfehlen dir, eine Preisvergleichswebsite zu nutzen oder Freund*innen und Familie um Empfehlungen zu bitten.

Handstaubsauger mit abnehmbarem Bürstenkopf auf violettem Hintergrund. Der Staubsauger hat ein schlankes Design mit blauen und grauen Akzenten.

Dashcam

Alle Kfz-Versicherungen empfehlen die Installation einer Dashcam, aber was ist das eigentlich? Eine Dashcam ist eine kleine Kamera, die normalerweise auf dem Armaturenbrett oder der Windschutzscheibe deines Autos angebracht wird und auf die Straße gerichtet ist. Wenn das Auto gestartet wird, beginnt die Kamera mit der Aufzeichnung und protokolliert deine gesamte Fahrt. Solltest du unterwegs in einen Unfall verwickelt werden, hast du so eine Aufzeichnung des Vorfalls, was für Versicherungsansprüche sehr nützlich ist!

Digitaler Reifenfüller und Luftpumpe

Wenn das Anhalten zum Aufpumpen der Reifen für dich zu dem nervigen Teil des Autofahrens gehört, dürfte eine tragbare Luftpumpe das richtige Gadget für dich sein. Da Reifen der einzige Kontakt zwischen einem Fahrzeug und der Straße sind, müssen sie regelmäßig überprüft und in einem guten Zustand gehalten werden. Heutzutage gibt es viele Varianten von tragbaren Luftpumpen, aber unsere Favoriten sind kabellos und wiederaufladbar (und haben LED-Leuchten)!

Tragbarer digitaler Reifenfüller mit Druckanzeige, im Hintergrund ein Reifen. Mit Bedientasten und angeschlossenem Luftschlauch.

Drahtlose Rückfahrkamera

Auch wenn es weiterhin ratsam ist, die Umgebung vor dem Rückwärtsfahren manuell zu checken, sind viele neue Elektrofahrzeuge bereits mit Rückfahrkameras ausgestattet. So kannst du dein Umfeld aus den hinteren Fenstern vom Armaturenbrett aus verfolgen. Wenn dein Fahrzeug keine Rückfahrkamera hat, dir aber die Vorstellung von ein paar zusätzlichen digitalen Augen auf der Straße gefällt, ist das genau die richtige Lösung für dich. Die Auswahl ist groß, daher empfehlen wir dir, in deinem bevorzugten Webbrowser zu recherchieren!

Organizer für den Rücksitz

Der Rücksitz hat definitiv seine Vorteile, aber er sollte nicht als Stauraum umfunktioniert werden. Wenn regelmäßig drei Personen auf dem Rücksitz sitzen, ist Platz besonders wichtig, denn Taschen zwischen den Beinen sind auf Dauer nicht gerade angenehm. Die Organizer für den Rücksitz werden an den beiden Vordersitzen befestigt und bieten verschiedene Aufbewahrungsmöglichkeiten wie Getränkehalter, klappbare Tabletts, Laptophalter, Ablagefächer, Schirmhalter, Taschenhaken – alles, was man sich nur vorstellen kann, ist dabei.  Je nachdem, was du suchst, gibt es online unzählige verschiedene Optionen. Du musst nur kurz im Internet danach schauen!

Autositz-Organizer, gefüllt mit Spielzeug, Flaschen, Büchern und einem iPad, befestigt an der Rückseite von zwei beigen Autositzen.

Elektrischer Wagenheber

Wenn du lieber selbst Hand anlegst, könnte ein elektrischer Wagenheber schnell zu deinem neuen Lieblingshelfer werden. Anstatt am Straßenrand zu warten und zu hoffen, dass dir jemand beim Reifenwechsel hilft, kannst du das auch einfach selbst erledigen. Vorausgesetzt, du weißt, wie das geht. Ein elektrischer Wagenheber nimmt dir die schwere Arbeit ab und hebt die gewünschte Seite des Autos in wenigen Minuten von der Straße.

LED-Innenbeleuchtung

Wenn du der Meinung bist, dass der Fußraum deines Autos eine stimmungsvolle Beleuchtung vertragen könnte, bist du in guter Gesellschaft, denn es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, dein Fahrzeug mit einer individuellen Beleuchtung zu verschönern. Die vielleicht beliebteste Methode sind LED-Lichtleisten, die du an den Seiten des Fußraums befestigen kannst. Sie lassen sich fernsteuern und decken verschiedene Farbtöne ab – von Rosa bis Blau. Einige können sogar so programmiert werden, dass sie sich im Rhythmus der im Auto abgespielten Musik ändern. Wenn du dich für Innenbeleuchtung interessierst, schau dich online nach Optionen um. Denk aber daran, dass Innenbeleuchtung nicht zur Ausleuchtung dient und gedämpft sein sollte, um die Person am Steuer oder andere Verkehrsteilnehmer*innen nicht abzulenken.

Innenraum mit blauer Ambientebeleuchtung, elegantem Armaturenbrett, Lenkrad und Mittelkonsole, die eine moderne und stilvolle Atmosphäre schaffen.

Beheizte Autodecke

Wusstest du, dass es Heizdecken für dein Auto gibt? Wenn du schnell frierst, könnte eine beheizte Autodecke genau das Richtige für dich sein. Vor allem, wenn dein Auto keine Sitz- oder Lenkradheizung hat. Schließe sie einfach an die Steckdose deines Autos an (wo früher der Zigarettenanzünder war), und schon nach wenigen Augenblicken wird es gemütlich warm. Es gibt zahlreiche Modelle in verschiedenen Designs und Materialien. Unser Tipp: Schau dich im Internet um und finde die Decke, die am besten zu dir passt.

Lenkradablage

Wenn du beruflich viel unterwegs bist oder oft auf dem Vordersitz zu Mittag isst, könnte eine Lenkradablage nützlich sein! Lenkradablagen werden in der Regel einfach am Lenkrad befestigt (einige mit einem Befestigungswerkzeug) und bilden eine ebene Fläche, auf der du deinen Laptop aufstellen, bequem schreiben oder dein Getränk und Essen ablegen kannst. Ähnlich wie bei allen anderen Gadgets gibt es auch bei Lenkradablagen eine große Auswahl, also stöbere am besten online!

Autolenkrad mit einem daran befestigten klappbaren Tablett mit Fächern und einer flachen Oberfläche, das über dem Fahrersitz positioniert ist.
xxx

Fühlst du dich nun gut informiert oder fehlt dir noch etwas? Sag uns deine Meinung.

Du möchtest noch mehr wissen? Im Bereich Electroverse Community auf unserer Website findest du weitere Informationen zum Thema Elektrifizierung.