Maddy: Ausreichend Wasser trinken! Ihr solltet unbedingt eine Wasserflasche mit im Gepäck haben und sie unterwegs immer wieder auffüllen. Und genügend Proviant! Vor allem, wenn ihr euch beim Fahren abwechselt, ist es wichtig, Energie zu tanken, bevor ihr euch ans Steuer setzt. Außerdem habt ihr so immer etwas Leckeres dabei, auf das ihr euch auf eurem Weg freuen könnt. Etwas Nahrhaftes, das nicht zu schwer im Magen liegt, ist normalerweise am besten, um gestärkt und gut gelaunt am Ziel anzukommen. Aber seien wir mal ehrlich: Eine Tüte Chips kann auch sehr verführerisch sein und ihr seid schließlich im Urlaub! Vergesst also nicht, euch ruhig auch mal etwas zu gönnen, und der Spaß sollte auch nicht zu kurz kommen. Reisetage können sich ganz schön ziehen und sind ziemlich anstrengend.
James: Schaut euch immer an, was die Raststätten entlang eurer Route zu bieten haben. Dort findet ihr oft Cafés, Fast-Food-Restaurants und kleine Geschäfte vor, in denen ihr auf eurem Rückweg noch Mitbringsel und Andenken besorgen könnt, wenn euch noch das eine oder andere fehlt.
Auf der Electroverse-Karte könnt ihr vorab die Geschwindigkeit der Ladestationen vor Ort prüfen und dann gegebenenfalls überlegen, ob es sich lohnt, eine andere Route zu wählen. Denn schließlich ist es durchaus von Vorteil, wenn das Laden möglichst schnell vonstattengeht und ihr nicht unnötig warten müsst.
Matt: Plant eure Fahrt im Voraus. Dazu gehört zum einen, geeignete Stellen für einen Zwischenstopp zu finden (und um schnell zu laden und etwas zu essen!). Zum anderen solltet ihr auch dafür sorgen, dass euer Fahrzeug in einem guten technischen Zustand und bereit für eine lange Fahrt ist (Scheibenwaschanlage auffüllen, Reifendruck prüfen usw.).
Mark: Und benutzt unbedingt den Electroverse-Routenplaner!!! Der war auf langen Fahrten unser Retter in der Not.