Doch es geht nicht nur um die Geschwindigkeit. Der Superhub fördert auch die Nachhaltigkeit – mit einer 500-kW-Solaranlage am Standort sowie zwei Stromspeichersystemen, die insgesamt auf 960 kW/4 MWh kommen. Dieser innovative Ansatz reduziert die Abhängigkeit vom Stromnetz und stellt einen großen Schritt in Richtung umweltfreundlicher und autonomer Ladelösungen dar.
Außerdem erhalten Fahrer*innen hier mehr als nur einen kurzen Ladestopp: Am Hub gibt es zahlreiche Annehmlichkeiten, die das Laden komfortabler machen sollen, darunter eine Starbucks-Filiale, rund um die Uhr geöffnete Toiletten, ein Spielplatz für Kinder und ein hundefreundlicher Bereich.
Auch Sicherheit und Design wurden priorisiert: Das Gelände bietet fortschrittliche Überwachungskameras und eine energiesparende LED-Beleuchtung, die Sicherheit bietet, ohne zu blenden, und ist von Bäumen umgeben, um Innovation mit Natur zu verbinden. Der Superhub in Winchester stellt die Zukunft der EV-Ladelösungen dar – schnell, zuverlässig, nachhaltig und sorgfältig gestaltet, damit er von allen genutzt werden kann.